Unverpackt - was mich bewegt
Christine Helm
Es sind 20 Jahre her, dass ich mich für das Thema intakte Umwelt und Nachhaltigkeit zu interessieren begann. Einmal auf diesem Weg, ging es nur noch konsequent vorwärts. Nach 13 Jahren bei der Polizei habe ich den Dienst beendet. Einige Zeit danach übernahm ich einen Bio Laden mit vegetarischem Mittagstisch in Bühl. Danach, im Jahr 2019, die Gründung von Emma Unverpackt in der Schafbergstraße in Lichtental. Und jetzt die Eröffnung von Unverpackt am Brahmsplatz, ebenfalls in Baden-Baden Lichtental.
Das neue Ladenlokal ermöglicht die Umsetzung des inzwischen weiterentwickelten Konzepts:
Im deutlich größeren Geschäft am Brahmsplatz lässt sich das Sortiment biologisch dynamisch erzeugter Lebensmittel weiter ausbauen und differenzieren.
Neben meiner Leidenschaft für Unverpackt kann ich hier auch meiner zweiten Passion ausgiebig nachkommen - dem Kochen und Backen, . Ich liebe es, mit biologischen Produkten und ausgesuchten, bisweilen auch ayurvedischen Gewürzen einen warmen, nahrhaften und bekömmlichen Mittagstisch zuzubereiten.
Vor etwa zwei Jahren lernte ich Melanie Schmitt zunächst als Kundin und später als Gleichgesinnte kennen. Und es entstand die Idee, gemeinsam den Weg in Richtung Unverpackt zu gehen.
All dies erfordert Engagement, womit notwendigerweise ein ordentlisches Pensum an Arbeit einhergeht. Daher bleibt mir nur wenig Zeit, um Interessen außerhalb des Geschäftlichen zu verfolgen, etwa Arbeiten am Gemüsebeet, Fremdsprachen lernen oder Malen. Aber zu meiner großen Freude bleibt genügend Spielraum, um mich mit meinen bezaubernden Enkelinnen beschäftigen zu können.
Foto: Birgit Fischer